Studie: Adipositas der Schwangeren erhöht ADHS-Risiko des Kindes

Bethesda/Maryland und Stockholm – Kinder von Frauen, die vor der Schwangerschaft adipös waren, erkrankten in einer prospektiven Beobachtungsstudie häufiger an der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Das Körpergewicht der Väter hatte laut der Publikation im Journal of Pediatrics (2020; DOI: 10.1016/j.jpeds.2020.01.016) keinen Einfluss. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt eine Studie aus Finnland in JAMA Network Open (2020; 3: e1920787).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: