Studie: THC aus Cannabis „bedingt“ teratogen

New York – Mäuse, die aufgrund einer Mutation im Hedgehog-Signalweg bereits eine genetische Prädisposition hatten, entwickelten in einer Studie in Development (2021; DOI: 10.1242/dev.199585) häufiger Fehlbildungen des Gehirns, wenn sie intrauterin der Cannabisdroge Tetrahydrocannabinol (THC) ausgesetzt waren. Die Forscher sprechen von einer „bedingten“ Teratogenität der Rauschdroge.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: