Hochschulen

StudiMed eröffnet neuen Medizin-Campus in Köln

  • Donnerstag, 31. März 2016

Köln/Sofia – Ab Wintersemester 2016/2017 können Studenten der Medizinischen Universität (MU) Sofia Teile ihres Studiums in Köln absolvieren. Möglich macht dies eine exklusive Kooperation der bulgarischen Hochschule mit der Kölner StudiMed GmbH. Die Kapazität für das englischsprachige Medizinstudium in Deutschland liegt zunächst bei bis zu 100 Studienanfängern.

Die Kooperation sieht vor, dass die Studenten die ersten beiden Jahre in Deutschland studieren und ihr Studium nach Abschluss des vollständig anerkannten vorklinischen Studienabschnitts (Physikum) an der MU Sofia in Bulgarien fortführen. Die Anerkennung der Studienleistungen ist europaweit gesetzlich gewährleistet. Die ersten beiden Jahre können in Deutschland studieren, um nach dem Abschluss des vollständig anerkannten vorklinischen Studienabschnitts (Physikum) das Studium in Bulgarien an der MU Sofia fortzuführen.

Die bulgarische Hochschule hat bereits umfassende Erfahrungen mit vergleichbaren Kooperationsprojekten gesammelt und unterhält unter anderem auf Zypern, in San Marino und in der Schweiz  ein englischsprachiges Medizinstudium-Angebot. „Bei uns werden 2.800 Studenten aus 64 Ländern ausgebildet. Unsere Absolventen sind in den besten Universitäten und Krankenhäusern in Europa und in den USA tätig“, sagt Vanyo Mitev, Akademischer Rektor der MU Sofia.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung