Politik

Sudan verbietet Arbeit des Roten Kreuzes im Land

  • Sonntag, 2. Februar 2014

Khartum – Das Internationale Rote Kreuz muss seine Tätigkeit im Sudan auf Anordnung der Regierung bis auf weiteres einstellen. Als Begründung nannte Khartum „technische Probleme“, wie die Hilfsorganisation am Samstag mitteilte.

Das Rote Kreuz habe vergangene Woche einen Brief der sudanesischen Kommission für humanitäre Hilfe mit der Aufforderung erhalten, jede Aktivität vom 1. Februar an auszu­setzen, sagte Sudans Rot-Kreuz-Sprecher Rafiullah Kureschi.

Die Organisation habe daraufhin um ein Treffern mit sudanesischen Regierungs­ver­tretern gebeten. Die Regierung des Krisenlandes war am Samstag für eine Stellung­nahme nicht zu erreichen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung