Ausland

Südkorea will Zigarettenpreise um 80 Prozent erhöhen

  • Donnerstag, 11. September 2014

Seoul – Mit einer drastischen Preiserhöhung um 80 Prozent für Zigaretten will die südkoreanische Regierung ihren Kampf gegen das Rauchen ausbauen. Vom nächsten Januar an sollen die Preise pro Schachtel um 2000 Won auf 4.500 Won (3,40 Euro) steigen, kündigte Gesundheitsminister Moon Hyung Pyo heute in Seoul an.

Der Schritt, der vor allem über eine Erhöhung der Tabaksteuer erfolgen soll, muss noch vom Parlament gebilligt werden. Abgeordnete aus dem Regierungs- und Opposi­tionslager hatten ihren Widerstand gegen eine solch drastische Preiserhöhung angekündigt. 

Die Regierung rechnet mit zusätzlichen Steuermehreinnahmen von 2,8 Billionen Won (rund 2,1 Milliarden Euro). Die Raucherquote bei männlichen Erwachsenen liegt den Angaben zufolge bei 44 Prozent und somit weit über den 25 Prozent, die Durchschnitt der 34 OECD-Länder sind. Ziel sei es, die Quote im Land bis 2020 auf 29 Prozent zu reduzieren, hieß es. 

Als weitere Maßnahme der Antirauchkampagne sieht die Regierung vor, dass Schock­bilder, die vor Gefahren des Rauchens warnen, auf Zigarettenschachteln aufgedruckt werden müssen. Die Werbung für Zigaretten im Einzelhandel soll verboten werden. Seit Ende 2012 besteht Rauchverbot in und um öffentliche Einrichtungen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung