Supermärkte in USA sollen keine Zigaretten mehr verkaufen
New York – Die Tabakindustrie in den USA gerät weiter unter Druck. Die Justizminister von rund 20 Bundesstaaten riefen in einem am Montag veröffentlichten Brief die großen Supermarkt- und Drogerieketten des Landes auf, keine Zigaretten mehr zu verkaufen. Walmart, Safeway oder Rite Aid sollten vielmehr dem Beispiel der Drogeriekette CVS Caremark folgen, die Anfang Februar alle Tabakprodukte aus dem Sortiment genommen hatte, erklärte der Justizminister des Bundesstaats New York, Eric Schneiderman.
Angeschrieben wurden laut Schneiderman Ketten, die neben Lebensmitteln und Konsumgütern auch Medikamente verkaufen. Mit dem gleichzeitigen Verkauf von Medikamenten und Tabakprodukten sendeten sie eine „widersprüchliche Botschaft“ aus. Rechtliche Schritte kündigten die Justizminister in dem Brief nicht an.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: