Vermischtes

Supermarktkette schafft Mindesthalt­barkeitsdaten bei vielen Waren ab

  • Dienstag, 2. August 2022
Supermarkt Einkaufswagen Verbarucher /flashpics, stock.adobe.com
/flashpics, stock.adobe.com

London – Im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung schafft die britische Supermarktkette Waitrose die Mindesthaltbarkeitsdaten auf hunderten Produkten ab.

Wie das Unternehmen gestern mitteilte, soll ab September der Hinweis „best before“ von fast 500 Artikeln verschwinden, vor allem von abgepacktem Obst und Gemüse, von Kräutern und auch von Pflanzen. Das solle dazu dienen, Kunden zum Verzehr von Lebensmitteln zu bewegen, die zwar abgelaufen, aber noch gut sind.

Das Datum legt fest, bis wann der Hersteller bei richtiger Lagerung garantiert, dass das Lebensmittel alle spezifischen Eigenschaften behält – es kann aber auch später durchaus noch verzehrbar sein. Davon zu un­terscheiden ist das Verbrauchsdatum, das auf leicht verderblichen Lebensmitteln steht. Ein späterer Verzehr ist mit gesundheitlichen Risiken verbunden. Laut Waitrose sollen diese Daten stehenbleiben.

Lebensmittelverschwendung sei in Großbritannien nach wie vor ein „großes Problem“, erklärte das Mutterhaus von Waitrose, John Lewis. Britische Haushalte werfen demnach jährlich 4,5 Millionen Tonnen verzehrbare Lebensmittel weg.

Damit würden auch Energie und Rohstoffe zur Lebensmittelproduktion verschwendet, kritisierte die Kette. Konsumenten sollten stattdessen dazu angehalten werden, ihr eigenes Urteilsvermögen zum Verzehr der Lebensmittel zu nutzen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung