Supertendin: Chargenrückruf nach Glasfund in Ampulle
Monheim – Die Entdeckung eines größeren Glasstücks in einer intakten Ampulle von Supertendin 5 veranlasst den Hersteller UCB Pharma mehrere Chargen des Arzneimittels zurückzurufen.
Supertendin enthält die Wirkstoffe Dexamethason und Lidocain. Es wird zum einen als intraartikuläre Injektion zur Behandlung von chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankungen wie zum Beispiel Arthritis oder aktivierte Arthrose eingesetzt. Zum anderen ist es als Infiltrationstherapie zugelassen zur Behandlung bei umschriebenen Entzündungen in der Umgebung von Sehnen und Gelenken wie z.B. der Tendovaginitis oder der Periarthropathie.
Der Glasfund betrifft eine einzelne Ampulle. Da nicht ausgeschlossen werden könne, dass weitere Ampullen aus der gleichen Charge ebenfalls Glasstücke enthalten, werden vorsorglich alle betroffenen Packungsgrößen zurückgerufen.
Betroffen sind die Chargen:
N Supertendin®5 Ampullen 3x1 ml: Ch.-B. 361908
N Supertendin®5 Ampullen 10x1 ml: Ch.-B. 361910
N Supertendin®5 Ampullen 50x1 ml: Ch.-B. 361758
Ärzte und Apotheker werden gebeten die betroffenen Packungen zur Gutschrift an den Hersteller zurückzusenden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: