Vermischtes

Synlab durch Auslaufen der Pandemie ausgebremst

  • Mittwoch, 10. Mai 2023
/Jaanall, stock.adobe.com
/Jaanall, stock.adobe.com

München – Das Auslaufen der Coronapandemie setzt dem Labordienstleister Synlab wie erwartet weiter zu. Zu Beginn des Jahres erlöste der Konzern mit COVID-Tests deutlich weniger als noch 2022, als noch deutlich mehr Tests gemacht wurden.

Der Umsatz sank im ersten Quartal um mehr als ein Drittel auf 702 Millionen Euro, wie das SDax-Unterneh­men heute in München mitteilte.

Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) verringerte sich um 67 Prozent auf 119 Millionen Euro. Unter dem Strich blieben Synlab 28 Millionen Euro nach 216 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

An seiner Prognose hält der Konzern weiter fest: Wie bereits seit Februar bekannt, rechnet der Konzern 2023 mit einem weiteren Rücksetzer. Der Umsatz dürfte auf 2,7 Milliarden Euro fallen und die operative Gewinn­marge auf 16 bis 18 Prozent sinken.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung