Synthetisches Melanin schützt die Haut und fördert Heilungsprozesse

Chicago – Synthetisch hergestellte Melanin-Nanopartikel beschleunigten in präklinischen Experimenten die Wundheilung bei UV- oder chemisch-induzierten Zellschäden auf der Haut. Der neue Ansatz schützt die Haut und repariert sie gleichzeitig, was laut Studienautoren auch für die Erforschung von weiteren Anwendungsmöglichkeiten ein spannendes Konzept wäre (Nature npj Regenerative Medicine 2023; DOI: 10.1038/s41536-023-00331-1).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: