Ausland

Syrienkonflikt: Furchtbare Folgen für Kinder

  • Mittwoch, 5. Februar 2014
Uploaded: 05.02.2014 15:25:12 by mis
dpa

New York – Der Bürgerkrieg in Syrien hat nach Angaben der UNO besonders für Kinder fürchterliche Folgen. Regierungstruppen und mit ihnen verbündete Milizen seien verantwortlich für zahlreiche Tötungen, Verstümmelungen und Folterungen von Kindern, heißt es in einem UN-Bericht, der dem UN-Sicherheitsrat am Dienstag übergeben wurde. Darin heißt es zugleich, dass Rebellengruppen Kinder als Kämpfer und bei Terroranschlägen auf die Zivilbevölkerung einsetzten.

In dem Bericht werden Fälle von willkürlichen Festnahmen, Misshandlungen, sexueller Gewalt, Vergewaltigung und schwerer Folter aufgeführt. Die Täter verwendeten Metallkabel, Peitschen, Holzknüppel, Elektroschocks sowie die Methoden Schlafentzug und Scheinhinrichtungen.  

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon verweist außerdem auf die Schließung von Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen zu Lasten der Kinder. Er fordert in dem Bericht alle Konfliktparteien auf, „umgehend alle Maßnahmen zum Schutz der Kinder zu ergreifen und für ihre Rechte einzutreten“.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung