Taiwan meldet erstmals mehr als 10.000 Coronaneuinfektionen in 24 Stunden

Taipeh – Nach der Aufgabe ihrer Null-COVID-Strategie hat Taiwans Regierung erstmals mehr als 10.000 Coronaneuinfektionen binnen eines Tages festgestellt.
„Wir haben 11.353 örtliche Infektionen, zwei Todesfälle und 164 importierte Fälle“, sagte Gesundheitsminister Chen Shih-chung heute vor Journalisten in Taipeh.
Taiwan hatte seine Grenzen während der Pandemie weitgehend geschlossen und strenge Quarantänebestimmungen verhängt. Ein Coronaausbruch 2021 führte zur erneuten Verhängung von Regelungen zum Abstandhalten
Die politische Führung Taiwans nimmt nun aber steigende Infektionszahlen in Kauf. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums waren 99,7 Prozent der seit Jahresbeginn festgestellten Infektionen mild oder sogar symptomlos. In dieser Zeit wurden nur sieben Coronatodesfälle registriert.
„Wir sind in einer Phase, in der die Fälle sicherlich rasch zunehmen“, sagte Chen. Dies sei „unvermeidbar“. Rund 80 Prozent der Einwohner Taiwans haben zwei Impfungen erhalten, 58 Prozent auch einen Booster. Seit dem Beginn der Pandemie wurden in Taiwan 88.000 Coronainfektionen und 860 Todesfälle festgestellt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: