Tamiflu könnte vor neuropsychiatrischen Komplikationen der Influenza schützen

Nashville – Der Neuraminidasehemmer Oseltamivir kann, wenn er rechtzeitig eingesetzt wird, nicht nur die Dauer einer Influenza verkürzen und die Symptome abschwächen. Nach den Ergebnissen einer Kohortenstudie in JAMA Neurology (2025; DOI: 10.1001/jamaneurol.2025.1995) kommt es auch seltener zu neuropsychiatrischen Komplikationen, die in der Vergangenheit mit Oseltamivir in Verbindung gebracht wurden.
Schon bald nach der Einführung von Oseltamivir im Jahr 2002 kam es zu Fallberichten von Kindern und Jugendlichen, die kurz nach dem Beginn der Behandlung neuropsychiatrische Komplikationen erlitten von Krampfanfällen über Stimmungsstörungen bis zu Halluzinationen und Selbstverletzungen einschließlich Todesfällen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: