Praxistest

Tapetenwechsel

  • Mittwoch, 26. Februar 2014

Vor einigen Tagen fand in unserem Chirurgietertial eine planmäßige Rotation statt. Für mich bedeutete das einen Wechsel auf die neurochirurgische Intensivstation. Ich hab mich schon vorher ein bisschen darüber gefreut, weil ich vor ein paar Jahren schon einmal für eine Famulatur dort war und tatsächlich hat sich kaum etwas verändert. Sogar die Schwestern und Pfleger haben mich teilweise wiedererkannt und mir waren auch nur wenige Gesichter fremd.

Meine Stationsärzte sind sehr nett und haben mir schon in Aussicht gestellt, dass ich bei Gelegenheit auch gerne einen arteriellen Blutdruckmesskatheter unter Aufsicht legen darf. Das ist natürlich eine gern gesehene Abwechslung für mich, weil ich sonst ja nur mit den üblichen Blutentnahmen oder mit venösen Zugängen Umgang hatte.

Eine wichtige Aufgabe für mich ist es jetzt, einmal am Tag jeden Patienten von Kopf bis Fuß zu unter­suchen und das zu dokumentieren. Von meiner Famulatur kannte ich das noch ziemlich gut und war froh, dass ich nicht mehr alles neu lernen musste. Zudem bekomme ich Übung mit dem Stethoskop.

Man hat mir geraten, mich bei den Schwestern und Pflegern als Student vorzustellen. Vielleicht war das auch nur nett umschrieben, ich bin mal gespannt, ob hier besondere Umstände herrschen... In meiner Famulatur hatte ich das auch schon ein bisschen bemerkt. Vor allem, wenn man mit der Umgebung noch nicht so richtig vertraut ist, kann man schnell wichtige Sachen vergessen. Zwar ohne Absicht, aber ich habe auch schon Menschen kennengelernt, die da richtig nachtragend werden können. Daher bin ich gespannt, was so passiert...

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung