Tausende Ärzte und MFA stehen in Rheinland-Pfalz für Coronaimpfungen bereit

Mainz – In Rheinland-Pfalz haben sich bislang mehr als 3.000 Ärzte und Medizinische Fachangestellte (MFA) für die Arbeit in den Coronaimpfzentren gemeldet. Diese sind damit startklar. Auch die Abrechnung ist über ein neues Webportal geregelt. Darauf weist die Kassenärztliche Vereinigung (KV) des Landes hin.
Ärzte rechnen ihre sowie die von ihren MFA in den Impfzentren oder mobilen Impfteams erbrachten Leistungen monatlich mit der KV ab. Sie müssen sich dazu auf der Website www.impfung-rlp.de registrieren und erhalten dann die Zugangsdaten zu einem Portal, über das sie die Leistungen übermitteln können.
Dies gilt nicht nur für die rheinland-pfälzischen Vertragsärzte, sondern auch für im Krankenhaus und privatärztlich tätige Mediziner sowie Ärzte im Ruhestand, die sich beim Land für die Mitarbeit in den Impfzentren registriert haben.
Die KV weist daraufhin, dass sich weiterhin Ärzte und ihre MFAs über die Datenbank des Landes für die Arbeit in den Impfzentren anmelden können. Sie sollten sich dabei jeweils für eine komplette Schicht eintragen.
Die KV appelliert an die Ärzte, weitere Informationen abzuwarten und sich bei Nachfragen zum geplanten Impfdienst momentan nicht an die Impfkoordinatoren zu wenden. „Die zuständigen Personen werden nach der Registrierung und dem Erstellen der Schichtpläne auf die Mediziner zukommen“, teilte die KV mit.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: