Politik

Techniker Krankenkasse will Zusatzbeitrag im kommenden Jahr stabil lassen

  • Montag, 21. November 2016

Düsseldorf – Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) können sich auf einen sta­bi­len Zusatzbeitrag im kommenden Jahr einstellen. „Ich werde dem Verwaltungsrat vor­schla­gen, den Zusatzbeitrag unverändert bei 1,0 Prozent zu lassen“, sagte TK-Chef Jens Baas der Rheinischen Post. Damit liege die TK weiter unter dem Schnitt der Zusatzbei­trä­­ge, der aktuell und auch im kommenden Jahr 1,1 Prozent betrage.

„Der allgemeine Beitragssatz, der für alle hinzukommt, bleibt ohnehin bei 14,6 Prozent sta­bil“, sagte Baas. „Die Ausgaben steigen zwar, doch wegen des Wirtschaftsbooms stei­gen auch die Beitragseinnahmen – allerdings nicht so stark wie die Kosten.“

Mittelfristig kämen auf die Versicherten daher höhere Beiträge zu. „Ich erwarte, dass der Beitragssatz 2018 im Schnitt aller Kassen um 0,2 Prozentpunkte auf dann 1,3 Prozent stei­gen wird“, sagte Baas.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung