Hochschulen

Teilzeitstudium Medizin in Frankfurt gestartet

  • Mittwoch, 9. Dezember 2009

Frankfurt – Erstmals können Medizinstudierende der Goethe-Universität Frankfurt zum Wintersemester 09/10 Medizin in Teilzeit studieren. In einem Modellversuch bietet die Universität Medizinstudierenden in besonderen Lebenslagen individuelle Möglichkeiten und Lösungen, um ihr Medizinstudium zu absolvieren. Dabei reduziert der Fachbereich die wöchentliche Präsenz- und Lernzeit und streckt den gesamten Studienverlauf. So können laut Aussage der Universität auch Studierende mit Kindern, Hochleistungssportler oder Berufstätige mit außergewöhnlichen Verpflichtungen das umfangreiche Medizinstudium absolvieren.

Das Modellprojekt umfasst zwei Bereiche: Zum hilft ein qualifiziertes Beratungsangebot den Studierenden, eine individuelle Studien- und Lernorganisation zu definieren. „Das Studium erhält somit einen klaren Aufbau für den einzelnen Studierenden“, heißt es aus der Universität.

Zum anderen führt die Universität evidenzbasierte Untersuchungen durch und konzipiert Empfehlungen und Planungsrichtlinien für Entscheidungsträger. Langfristig will die Universität auf dieser Basis ein flexibles Modellkonzept in der Medizinausbildung entwickeln, das sowohl auf andere medizinische beziehungsweise medizinnahe Studiengänge, als auch auf andere Universitäten übertragbar ist.

__

Anmerkung der Redaktion: Seit einer Änderung des Hessischen Hochschulgesetzes aus dem Jahr 2011 ist ein Teilzeitstudium in zulassungsbeschränkten Fächern nicht mehr erlaubt. Der Modellversuch an der Goethe-Universität Frankfurt wurde eingestellt.

__

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung