Telitacicept verbessert Symptome bei generalisierter Myasthenia gravis

San Diego – Der Wirkstoff Telitacicept verbessert die Symptomatik bei Patienten mit generalisierter Myasthenia gravis, führt aber auch zu einem Abfall von Immunglobulin (IG) G, A und M. Das hat eine Arbeitsgruppe auf dem Annual Meeting der American Academy of Neurology (AAN) in San Diego berichtet (Abstract 001).
Bei der generalisierten Myasthenia gravis produzieren B-Zellen Autoantikörper, die auf den Acetylcholinrezeptor (AChR) oder die muskelspezifische Tyrosinkinase (MuSK) abzielen und die neuromuskuläre Übertragung stören, was zu Muskelschwäche führt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: