Ärzteschaft

Test zur Bestimmung des fetalen Rhesusfaktors in EBM aufgenommen

  • Freitag, 21. Mai 2021
/Evgeniy Kalinovskiy, stock.adobe.com
/Evgeniy Kalinovskiy, stock.adobe.com

Berlin – Schwangere mit negativem Rhesusfaktor D haben ab Juli Anspruch auf eine zusätzliche Vorsor­ge­untersuchung. Sie können dann ihr Blut auf den Rhesusfaktor D des ungeborenen Kindes testen lass­en, um gezielt eine gegebenenfalls erforderliche Anti-D-Prophylaxe zu erhalten. Darauf hat die Kassen­ärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen.

Bisher ist die Anti-D-Prophylaxe für alle Rhesus D-negativen Schwangeren vorgesehen. Die für den Test erforderliche fachgebundene genetische Beratung und die Laboruntersuchung werden zum 1. Juli als neue Gebührenordnungspositionen 01788 (Beratung) und 01869 (Laboruntersuchung) in den EBM auf­genom­men.

Bereits im vergangenen Jahr hatte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) den Test als neue Kassen­leistung beschlossen. Der Beschluss gilt allerdings nur für Einlings-, nicht jedoch für Mehrlingsschwan­ger­schaften.

Laut KBV wird für den Pränataltest eine Blutprobe der Schwangeren benötigt. Getestet werden darf frühes­tens ab der 12. Schwangerschaftswoche.

Da es sich um eine vorgeburtliche genetische Untersuchung handelt, gelten die ärztlichen Aufklärungs- und Beratungsverpflichtungen nach den Vorgaben des Gendia­gnostikgesetzes. Die erforderliche Quali­fikation ist die „fachgebundene genetische Beratung“.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung