Ausland

Thailand verteilt Vitaminpillen zum Valentinstag

  • Dienstag, 14. Februar 2017
Uploaded: 14.02.2017 18:03:28 by maybaum
/dpa

Bangkok – Thailands Militärjunta hat den Valentinstag zum Tag der Fortpflanzung um­funk­tioniert: Die Regierung verteilte heute kostenlos Tabletten mit Folsäure und anderen Vitaminen, die für Frauen mit Kinderwunsch und für Schwangere wichtig sind – ein Man­gel an Folsäure etwa kann zu Fehlbildungen bei Embryonen führen. Die Pillen steckten in roten herzförmigen Verpackungen und wurden in Standesämtern, Krankenhäusern und bei der Post ausgelegt.

„Wir wollen die Leute dazu ermuntern, mehr Kinder zu bekommen“, sagte der General­di­rektor des thailändischen Gesundheitsministeriums, Vachira Pengjan. Thailand gehört zu den Ländern, in de­nen die Bevölkerungszahl kaum noch wächst. Zudem wird in dem süd­ostasiatischen Staat weniger geheiratet und später als früher. „1970 hatte jede Familie durchschnittlich sechs Kinder, heute haben wir eine Geburtenrate von 1,6“, sagte Peng­jan. Das rasante Wirtschafts­wachs­tum verbunden mit der Verbreitung von Verhü­tungs­mitteln führ­ten in Thailand zu dem drastischen Rückgang der Geburten.

Thailand ist in Südostasien eines der wenigen Länder, die den Valentinstag ausgiebig feiern. Krankenhäuser boten zum Beispiel Valentinstags-Fotoshootings für Neugeborene an. Im vergangenen Jahr hatte die Junta am Valentinstag noch die jungen Menschen aufgefordert, in den Tempel zu gehen oder etwas Gutes zu essen, statt Sex zu haben.

dpa/afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung