Therapierefraktäre Depression: Den richtigen Kombinationspartner für Esketamin auswählen

Rom – Werden Patienten mit therapierefraktärer Depression mit Esketamin behandelt, hat die Auswahl des als Kombinationspartner gegebenen Antidepressivums signifikanten Einfluss auf die Therapieergebnisse. Das berichten italienische Forschende in JAMA Psychiatry (2025; DOI: 10.1001/jamapsychiatry.2025.0200).
Therapierefraktäre Depressionen sind in der psychiatrischen Praxis weiterhin eine Herausforderung mit begrenzten effektiven Behandlungsoptionen. Eine davon ist das schnell wirksame Antidepressivum Esketamin, welches üblicherweise mit einem selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) oder einem Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI) kombiniert wird.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: