Ärzteschaft

Thosten Heedt gewinnt Schachmeisterschaft der Ärztinnen und Ärzte

  • Mittwoch, 4. Juni 2014

Bad Neuenahr – Zwei Tage lang saßen sich rund 150 Ärztinnen und Ärzte am Schach­brett gegenüber. Auf Einladung des Deutschen Ärzteblattes waren die Mediziner aus allen Teilen Deutschlands zur 22. Schachmeisterschaft für Ärztinnen und Ärzte nach Bad Neuenahr gekommen, um den neuen Ärzteschachmeister auszuspielen. Gespielt wurden neun Partien nach dem sogenannten Schweizer System, bei dem in den jeweiligen Runden jeweils annähernd gleich starke Gegner aufeinandertreffen. Pro Spieler und Partie gab es eine halbe Stunde Bedenkzeit.

In einem spannenden Finale setzte sich schließlich der Kölner Thorsten Heedt mit acht von neun möglichen Punkten durch. Auf den Plätzen zwei bis fünf folgten Peter Weber, Langenfeld, Uwe Mehlhorn, Ilmenau, Hannes Knuth, Ziggelmark, und Tsvetomir Loukanov, Heidelberg. Lohn der Mühe neben dem Applaus der Kollegen waren ansehnliche Geldpreise, ausgelobt vom Hauptsponsor des Turniers, der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, die neben dem Deutschen Schachbund die Schachmeisterschaft seit vielen Jahren nachhaltig unterstützt.

Schirmherr der traditionsreichen Veranstaltung ist der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. med. Frank Ulrich Montgomery. Betreut und begleitet wird das Turnier von dem Arzt und Internationalen Schachgroßmeister Dr. med. Helmut Pfleger. Der Münchner Internist und Psychotherapeut hat die Meisterschaft gemeinsam mit dem Deutschen Ärzteblatt aus der Taufe gehoben.

JM

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung