Thrombektomie: Kein zusätzlicher Nutzen bei Verschluss mittlerer und distaler Hirngefäße gefunden

Basel – Thrombektomien haben vor einigen Jahren die Akuttherapie ischämischer Schlaganfälle revolutioniert. Die endovaskuläre Behandlung (EVT) von Schlaganfällen mit Verschlüssen großer Gefäße gilt als sicher und wirksam. Anders bei Verschlüssen in mittleren oder distalen Gefäßen.
Im New England Journal of Medicine (NEJM) stellt jetzt eine internationale Arbeitsgruppe Daten aus 2 Studien vor, die keinen Zusatznutzen signalisieren. Eine Studie (NEJM 2025; DOI: 10.1056/NEJMoa2408954) untersuchte das Verfahren bei Verschlüssen mittlerer und distaler Arterien.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: