Totale neoadjuvante Therapie könnte Operation beim Rektumkarzinom ersetzen

Barcelona – Die Therapie des Rektumkarzinoms hat sich im vergangenen Jahrzehnt stark weiterentwickelt, unter anderem durch die Einführung effektiver neoadjuvanter Therapiestrategien. Das ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass man in bestimmten Fällen sogar auf eine Operation verzichten kann, wie eine italienische Studie zeigt, die bei der Jahrestagung der European Society for Medical Oncology (ESMO) in Barcelona vorgestellt wurde (Abstract #509O).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: