Medizin

Tropenkrankheiten in Europa auf dem Vormarsch: Antworten auf wichtige Fragen

  • Mittwoch, 16. Juli 2025
Tigermuecke-1558606088.jpg

Berlin – Erst kürzlich hat die Ständige Impfkommission (STIKO) eine Impfung gegen Chikungunya als Reiseimpfung für bestimmte Personengruppen empfohlen. In Zukunft könnte die Impfung indes nicht nur für Fernreisende relevant sein – und auch andere Tropenkrankheiten rücken näher.

In einer grenznahen Region im Elsass erkrankte diesen Sommer ein Mensch am Chikungunya-Fieber. Allerdings kam der Betroffene nicht etwa von einer Reise nach La Réunion, Brasilien oder Sri Lanka zurück: Offenbar wurde er von einer infizierten Mücke vor Ort gestochen, erwarb die Krankheit also autochthon.

all

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung