Tschechien: Cannabis für medizinische Zwecke erlaubt
Prag – Das tschechische Parlament hat gestern eine Legalisierung von Cannabis zu medizinischen Zwecken beschlossen. Die Droge darf der Entscheidung zufolge von Ärzten verschrieben werden, um schwere Krankheiten wie Krebs, Parkinson oder multiple Sklerose zu behandeln. Ein Jahr lang soll zunächst Cannabis aus Israel oder den Niederlanden eingeführt werden, bevor fünfjährige Lizenzen an Züchter im Land vergeben werden sollen.
Der Neuregelung stimmten im Oberhaus 67 der 74 anwesenden Senatoren zu. Sie muss noch vom Präsidenten unterzeichnet werden. Die Behandlung mit Cannabis soll dem Beschluss zufolge nicht von den Krankenkassen finanziert werden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: