Vermischtes

Tuberkulose: Fälle in Dresden steigen an

  • Freitag, 8. Dezember 2017

Dresden – Im Zuge der Tuberkulose-Bluttests bei Schülern und Lehrern zweier privater Dresdner Schulen hat sich die Zahl der positiven Befunde auf 22 erhöht. Der Krank­heitserreger wurde bei zehn weiteren Personen nachgewiesen, wie das städtische Gesundheitsamt heute mitteilte. „Neue Erkrankungsfälle, also eine offene Tuberkulose, liegt nicht vor“, sagte Amtsleiter Jens Heimann. Weitere Ergebnisse werden in den nächsten Tagen erwartet, die Behörde rechnet mit weiteren positiven Befunden.

Die Untersuchungen laufen seit vergangenem Montag und waren nach den ersten zwölf positiven Ergebnissen auf alle an den beiden Schulen tätigen Personen aus­geweitet worden. Seit September war dort bei drei Schülern und einem Lehrer an­steckende Lungentuberkulose aufgetreten. Bisher wurden den Angaben nach 400 Blutproben genommen und 164 Befunde liegen vor.

Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht laut Heimann nicht. „Ein flüchtiger, zufälliger Kontakt reicht nicht aus, um die Erkrankung zu übertragen.“ Er schließt aber weitere Tbc-Krankheitsfälle nicht aus.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung