Ausland

Türkischer Minister sieht Religionsfreiheit in Deutschland bedroht

  • Dienstag, 28. August 2012

München – Der türkische Europaminister Egemen Bagis sieht durch die Beschneidungs­debatte die Religionsfreiheit in Deutschland gefährdet. Die Türkei beobachte „mit Verwunderung, dass die ungestörte Religionsausübung in Deutschland nicht mehr gewährleistet“ sei, heißt es in einem Gastbeitrag des Politikers der regierenden konservativ-islamischen Partei AKP für die Süddeutsche Zeitung vom Dienstag. Das Urteil des Kölner Landgerichts vom Juni, wonach die rituelle Beschneidung von Knaben als strafbare Körperverletzung zu werten sei, stehe im Widerspruch zum Recht auf Religionsfreiheit.

Bagis zufolge zeugt der Richterspruch „von großer kultureller und historischer Ignoranz“. Das Beschneidungsgebot sei für religiöse Juden und Muslime „unverhandelbar“. Er hätte sich gewünscht, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) deutlicher ihre Solidarität auch mit den in Deutschland lebenden Muslimen gezeigt hätte – dies wäre aus seiner Sicht ein Zeichen gegen die zunehmende Islamfeindschaft im Land gewesen. Deutsch­land solle nicht nur in der Euro-Schuldenkrise, sondern „auch auf dem Gebiet kultureller und religiöser Toleranz“ ein Vorbild sein, forderte der türkische Europaminister.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung