Typ-1-Diabetes: Transplantation genetisch veränderter Inselzellen ohne Immunsuppressiva

Uppsala – Schwedische Forschende haben begonnen, eine Variante der Inselzelltransplantation am Menschen zu erproben, die aufgrund eines Gen-Editings keine Abstoßungsreaktion auslöst und deshalb nicht durch eine Immunsuppression geschützt werden muss. Laut der Pressemitteilungen von Universität und Hersteller produzieren die Beta-Zellen des Transplantats seit nunmehr 4 Wochen Insulin.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: