Überarbeitete Patienteninfos zu Bauchspeicheldrüsenkrebs und Restless-Legs-Syndrom
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat die Patienteninformationen zum Bauchspeicheldrüsenkrebs und zum Restless-Legs-Syndrom aktualisiert. Auf jeweils zwei Seiten vermitteln die Flyer in verständlicher Form die wichtigsten Fakten zu den Krankheitsbildern sowie Tipps im Umgang mit der Erkrankung. Die Dokumente stehen zum kostenlosen Download im Internet zur Verfügung.
Erstellt wurden die Patienteninformationen vom Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) im Auftrag der KBV und der Bundesärztekammer (BÄK). Die Grundlage dafür bilden systematische Literaturrecherchen, die inhaltlich zusammen mit Patientenvertretern und ärztlichen Experten abgestimmt wurden.
An Bauchspeicheldrüsenkrebs erkranken etwa 16.000 Menschen jährlich in Deutschland. Vom „Syndrom der ruhelosen Beine“, dem Restless-Legs-Syndrom, sind drei bis zehn von 100 Menschen betroffen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: