Überraschend niedrige Rezidivrate bei jungen Patienten mit ESUS
Hamilton - Junge Erwachsene mit embolischem Schlaganfall mit nicht bestimmter Emboliequelle (ESUS) haben im Vergleich zu älteren Patienten eine relativ niedrige Rate an nachfolgenden ischämischen Schlaganfällen und neu auftretendem Vorhofflimmern. Dies zeigt eine Studie in JAMA Neurology (2022; DOI: 10.1001/jamaneurol.2022.0048).
Die beiden randomisierten klinischen Studien NAVIGATE ESUS und RESPECT ESUS hatten 2018 und 2019 bei älteren Erwachsenen mit ESUS hohe Raten an Schlaganfallrezidiven gezeigt. Die annualisierte Rate lag bei etwa 5 %. Die Teilnehmerzahl war mit insgesamt 12.600 hoch gewesen. Doch nur in RESPECT ESUS waren Patienten unter 50 Jahren erlaubt gewesen. Letztlich lag der Anteil an jüngeren Patienten unter 50 Jahren bei gerade einmal 4,8 %.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: