UN-Bericht: Hungersnot in Asiens Metropolen

Bangkok – Hunderte Millionen Menschen in den boomenden asiatischen Großstädten sind unterernährt. Knapp 500 Millionen Hungernde lebten in der Asien-Pazifik-Region, heißt es in einer heute in Bangkok veröffentlichten UN-Untersuchung. „Der Fortschritt beim Abbau von Unterernährung hat sich gewaltig verringert. Die Schätzungen in diesem Bericht zeigen, dass sich die Zahl der Hungernden in den vergangenen zwei Jahren kaum verändert hat“, heißt es in dem Papier.
Die Mehrheit der hungernden Erwachsenen und Kinder lebt laut dem UN-Report in den Armutsvierteln der boomenden asiatischen Städte. „Die Migration vom Land in die Städte hält unvermindert an. Das betrifft vor allem die ärmeren Familien“, so die Autoren.
Besonders Minderjährige seien von der Unterernährung betroffen. In der Region leiden demnach 79 Millionen Kinder unter fünf Jahren an Untergewicht; zwölf Millionen Kinder befänden sich wegen massiver Gewichtsabnahme in akuter Lebensgefahr.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: