Vermischtes

Unabhängige Verbraucher- und Patientenberatung bewährt sich

  • Donnerstag, 11. April 2013

Berlin – Die Anfang 2011 eingerichtete unabhängige Verbraucher und Patienten­bera­tung hat sich bewährt. Das geht aus einem Bericht der Bundesregierung hervor, den das Kabinett heute beschlossen hat. „Die Beratung erfolgt auf einem qualitativ hohen Niveau und Ratsuchende nehmen das Beratungsangebot gerne in Anspruch. Nutzerinnen und Nutzer fühlen sich inhaltlich informativ und korrekt beraten. Nach ihrer Einschätzung erfolgt die Beratung neutral, freundlich und verständlich sowie zuverlässig“, fasste das Bundesministerium für Gesundheit heute den Bericht zusammen.

Die unabhängige Beratung soll Patienten dabei unterstützen, ihre Rechte gegenüber den Krankenkassen und den Leistungserbringern möglich selbstständig wahrzunehmen. Ratsuchende erhalten kostenfrei Antworten auf Fragen zu Gesundheit und zur Behand­lung, aber auch zu gesundheitsrechtlichen Belangen. Das sind zum Beispiel Fragen zu Behandlungsmethoden, zu den Rechten als Patient bei der Behandlung oder bei dem Verdacht auf einen Behandlungsfehler.

Auch mit Fragen zum Gesundheitssystem etwa bei einem Kassenwechsel oder der Suche nach einem Behandlungsangebot können sich die Patienten an die unabhängige Verbraucher- und Patientenberatung wenden. Die Beratung erfolgt telefonisch oder in einem von bundesweit 21 Beratungsstellen. Die Krankenkassen finanzieren das Angebot.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung