Uniklinik Dresden arbeitet in der Lehre eng mit Hausarztpraxen zusammen
Dresden – Die Medizinische Fakultät Carl Custav Carus Dresden hat 18 weitere Hausarztpraxen als „Akademische Lehrpraxen an der TU Dresden“ akkreditiert. Damit lehren insgesamt 84 niedergelassene Allgemeinmediziner für die Medizinische Fakultät der TU Dresden.
Die vertraglichen Vereinbarungen zwischen den niedergelassen Ärzten und der TU Dresden erfolgt auf der Grundlage des Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes sowie der Approbationsordnung für Ärzte. Die Vereinbarungen dienen der Ausbildung von Studierenden durch Lehrveranstaltungen im Bereich der Allgemeinmedizin, insbesondere im Rahmen von Seminaren, Blockpraktika, Praxistage und im Praktischen Jahr.
„Besonders erfreulich ist, dass die medizinische Fakultät Carl Gustav Carus Dresden zunehmend mehr Allgemeinmediziner mit Praxen außerhalb von Großstädten für die akademische Lehrtätigkeit gewinnen kann“, hieß es aus dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz. Das sei eine gute Voraussetzung, um künftige Ärzte für das Arbeiten auf dem Land zu interessieren und zu gewinnen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: