Hochschulen

Uniklinik Freiburg bietet Sprachkurse für ausländische Ärzte

  • Montag, 20. Februar 2012

Freiburg – Sprachkurse für Ärzte, die in deutschen Kliniken arbeiten möchten, bietet das Uniklinikum Freiburg an. Entwickelt hat sie der Freiburger Assistenzarzt Nabeel Farhan. Das berichtet das Universitätsklinikum in seinem Newsletter „am Puls“.

In diesen Sprachkursen geht es laut Farhan nicht nur um die Vermittlung der Fachsprache, sondern auch um kulturelle Kenntnisse, die den medizinischen Bereich betreffen. Bei einer neu etablierten Sprachprüfung müssen die ausländischen Ärzte mit einem Schauspieler als Partner im „Patientenkommunikationstest“ beweisen, dass sie über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen.

Unterstützt wird das Projekt von Michael Wirsching, Auslandsbeauftragter der Medizinischen Fakultät des Universitätsklinikums und Ärztlicher Direktor der Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie. „Mit der erfolgreichen Teilnahme an der medizinischen Fachsprachenfortbildung sind die Prüflinge umfassend auf die sprachlichen Anforderungen des Arztberufes in Deutschland vorbereitet“, so Farhan.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung