Hochschulen

Uniklinik Heidelberg schließt Jahr mit leichtem Minus ab

  • Mittwoch, 16. November 2022
picture alliance, Uwe Anspach
picture alliance, Uwe Anspach

Heidelberg – Das Universitätsklinikum Heidelberg hat das vergangene Jahr mit einem Minus von rund einer Million Euro abgeschlossen. Der Vorstand zeigte sich gleichwohl mit dem Ergebnis zufrieden.

„Im Vergleich mit dem Vorjahr hat sich die wirtschaftliche Lage verbessert. Bei einem Gesamtumsatz von 1,23 Milliarden Euro bedeutet das erzielte Jahresergebnis eine rote Null“, erläuterte Katrin Erk, kaufmännische Direktorin des Universitätsklinikums. Besorgt äußerte sie sich aber über die Entwicklung in diesem Jahr.

„Das Klinikum spürt die ökonomischen Folgen der Coronapandemie und zusätzlich die Kostensteigerungen im Energie-, Bau- und Sachkostenbereich deutlich. Die finanziellen Ausgleichsregelungen des Bundes für die Auswirkungen der Pandemie sind bereits seit einigen Monaten ausgelaufen“, sagte Erk.

Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 14.600 Mitarbeiter. „Besonders stolz bin ich auf den Einsatz der Pflege und freue mich über den Zuwachs von 164 Pflegefachpersonen in 2021“, sagte Edgar Reisch, Pflege­direktor des Klinikums. Die Mitarbeiter betreuten im vergangenen Jahr laut Jahres­bericht des Klinikums und der Fakultät 86.190 stationäre und 1.157.841 ambulante Fälle.

Der Jahresbericht des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät Heidelberg ist online erschienen. Er steht unter dem Leitwort „Perspektivenwechsel“.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung