Hochschulen

Uniklinik Jena sucht den Qualitätsvergleich

  • Donnerstag, 26. März 2015

Jena – Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) will die Transparenz bei der Behand­lungsqualität weiter ausbauen. Dafür hat sich das einzige Thüringer Uniklinikum jetzt der „Initiative Qualitätsmedizin“ (IQM) angeschlossen.

In dem Netzwerk engagieren sich über 270 Krankenhäuser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für mehr medizinische Qualität bei der Behandlung ihrer Patienten. Alle teilnehmenden Kliniken messen und veröffentlichen ihre Ergebnisqualität auf der Basis von Routinedaten für Abrechnung und Krankenhausstatistik und unterstützen sich gegenseitig in der Verbesserung ihrer Behandlungsmethoden durch sogenannte „Peer-Review-Verfahren“: Dabei bewerten externe Mediziner die Behandlungsprozesse eines Klinikums.

Über 250 Kennzahlen zu Mengen, Verfahren und Ergebnissen für mehr als 50 relevante Krankheitsgruppen kann die Klinik so mit Durchschnitts- und Referenzwerten ver­gleichen. Damit geht IQM mit seinen Mitgliedskrankenhäusern freiwillig weit über die bestehenden gesetzlichen Anforderungen zur Qualitätssicherung hinaus. „Die Daten zur Beurteilung der Qualität rücken immer weiter in den Mittelpunkt. Für die Kliniken sind diese Daten eine große Chance, um die Versorgung zu verbessern“, sagte Jens Maschmann, Medizinischer Vorstand am UKJ.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung