Hochschulen

Uniklinik Leipzig bietet Gesundheitskurse für Mitarbeiter

  • Montag, 27. August 2012

Leipzig – Physiotherapeuten des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) vermitteln des Mitarbeitern des Klinikums, wie sie einseitiger Belastung am Arbeitsplatz vorbeugen können. „Wer beschwerdefrei und leistungsfähig bleiben möchte, braucht den entsprechenden Ausgleich. In unseren Kursen zeigen wir den Mitarbeitern, dass das auch wunderbar am Arbeitsplatz funktioniert“, erläutert Claudia Winkelmann vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement des UKL.

Dabei stehen in halbstündigen Minipausen Übungen zur Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems ebenso auf der Tagesordnung wie die Mobilisation der Schulter- und Armge­lenke oder die Lockerung und Dehnung der am Büroarbeitsplatz besonders bean­spruchten Schulterregionen. Das Präventionsangebot für UKL-Angestellte richtet sich an alle Berufsgruppen, von Pflegekräften über Ärzte bis hin zu Verwaltungsangestellten.

Laut dem UKL kommt das Angebot zur Minipause bei den Mitarbeitern gut an: Die nächsten Kurse sind bereits ausgebucht.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung