Hochschulen

Uniklinikum Halle mit WLAN und Tablets am Bett

  • Dienstag, 8. August 2017

Halle – Das Universitätsklinikum Halle hat für Patienten digital aufgerüstet. Für Besucher und ambulante Patienten sei am Hauptstandort Ernst-Grube-Straße kosten­loses WLAN eingerichtet worden, teilte das Klinikum heute in Halle mit. Gäste könnten nun für zwei Stunden im Internet unterwegs sein – auch an Stellen, an denen es aus baulichen oder technischen Gründen keinen Mobilfunkempfang gebe.

Für die stationären Patienten wurden rund 1.000 13-Zoll-Tablets direkt an den Betten installiert. Mit ihnen könnten die Nutzer fernsehen, Radio hören, telefonieren und das Internet nutzen. „Die alten Fernseher, mit denen alle Patienten eines Zimmers nur gemeinsam ein Programm anschauen konnten, werden damit nicht mehr gebraucht“, hieß es.

Nach und nach sollen über die Tablets neue Funktionen zugänglich sein wie die Essen­bestellung, Terminerinnerungen und Informationen zur Medikamenteneinnahme. Es sei auch möglich, Aufklärungsbögen oder -filme und E-Books zur Verfügung zu stellen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung