Hochschulen

Unimedizin Greifswald und Klinikum Karlsburg gründen Herzzentrum

  • Mittwoch, 23. Mai 2018

Greifswald – Die Universitätsmedizin Greifswald und das Klinikum Karlsburg haben ein „Herzzentrum Vorpommern“ gegründet. Damit wollen die Einrichtungen die hochspezialisierte herzmedizinische Versorgung in Vorpommern angesichts der demografischen Entwicklung gemeinsam ausbauen.

Die Ärztlichen Direktoren der Kliniken, Claus-Dieter Heidecke und Wolfgang Motz, unterzeichneten heute eine Kooperationsvereinbarung. Dies sei ein großer Tag für die Region, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU). Ärzte profitierten vom engen fachlichen und praktischen Austausch. Patienten würden noch besser versorgt. Die nächstgelegenen Herzzentren sind in Berlin und in Rostock-Schwerin angesiedelt.

Die zwei Kliniken behandeln jeweils rund 5.500 Herzpatienten pro Jahr stationär. Von der Kooperation könnten etwa 20 Prozent der Patienten unmittelbar profitieren, hieß es. Das Klinikum Karlsburg ist auf herzchirurgische Eingriffe spezialisiert, die Universitätsmedizin Greifswald auf die Kardiologie. Seit Beginn des Jahres ist das Klinikum Karlsburg auch Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums für Innere Medizin.

Zudem wollen die Einrichtungen einen überregionalen Schwerpunkt für Herzin­suffizienzpatienten schaffen. Ziel dieses Zentrums sei es, Haus- und Fachärzte sowie die Krankenhäuser besser miteinander zu vernetzen. Beide Einrichtungen hätten schon jetzt eine international hohe Reputation auf dem Gebiet der Herzinsuffizienz, hieß es.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung