Hochschulen

Unimedizin Halle vereinbart Kooperationen zur Versorgung von Krebspatienten

  • Montag, 30. Dezember 2019
Universitätsklinikum Halle /dpa
Universitätsklinikum Halle /dpa

Halle – Das Universitätsklinikum und die Medizinische Fakultät Halle gehen bei der Ver­sorgung onkologischer Patienten neue Wege: Die Universitätsmedizin kooperiert künftig mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin und bindet in diese Zusammenarbeit das Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau und die Kliniken St. Elisabeth und St. Barbara Halle ein.

„Ziel der Kooperation ist es, die neuesten Therapieformen anzuwenden und egal, wo die Patienten im südlichen Sachsen-Anhalt zum Arzt gehen, sie die beste Behandlung erhal­ten zu lassen“, erklärte der Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums, Thomas Moesta.

Die Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten der Region und den Krankenhäusern runde das regionale Netzwerk ab. Neben dem Krukenberg Krebszentrum der halleschen Universitätsmedizin verfügten die Krankenhäuser Martha-Maria, St. Elisabeth und St. Barbara über von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte onkologische Zentren, betonten die Partner.

Michael Gekle, Dekan der halleschen Medizinischen Fakultät, unterstreicht die Verzah­nung von Versorgung und Wissenschaft: „Wir wollen für alle Patienten, dass sie an allen Stellen des Konsortiums von den wissenschaftlichen Entwicklung und neuesten Erkenntnissen profitieren können“, sagte er.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung