Ausland

UNO verurteilt Einsatz von Kindern in bewaffneten Konflikten

  • Dienstag, 10. Juli 2018
/dpa
/dpa

Vereinte Nationen – Der UN-Sicherheitsrat hat den zunehmenden Einsatz von Kindern in bewaffneten Konflikten scharf verurteilt. In einer am Montag einstimmig verab­schiedeten Resolution kritisierten die 15 Mitgliedsländer „alle Verletzungen internationalen Rechts, welche die Rekrutierung und Verwendung von Kindern“ beinhalteten. Die Angriffe auf Kinder umfassten Tötungen, Vergewaltigungen, Entführungen sowie die Bombardierung von Schulen und Krankenhäusern, hieß es in dem Text.

„Jedes Kind, das mit einem Konflikt oder einem Krieg konfrontiert ist, bedeutet ein Versagen“, sagte Schwedens Regierungschef Stefan Löfven, dessen Land aktuell dem Sicherheitsrat vorsitzt. Schätzungen der Hilfsorganisation Save the Children zufolge seien weltweit etwa 357 Millionen Kinder betroffen.

Die Resolution fordert die Staatengemeinschaft dazu auf, den Schutz von Kindern in „alle Aktivitäten“ zur Prävention von Konflikten und in der Zeit danach aufzunehmen. Die Zahl der in Konflikten eingesetzten Kinder habe sich in den vergangenen beiden Jahrzehnten verzehnfacht, hieß es aus Diplomatenkreisen.

UN-Generalsekretär Antonio Guterres hatte sich kürzlich anlässlich eines entsprechenden Berichts besorgt über den starken Anstieg geäußert. Kinder seien weiterhin überproportional stark von bewaffneten Konflikten betroffen, erklärte er.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung