Ausland

US-Gesundheitsminister spricht sich angesichts von Masernausbruch für Impfung aus

  • Montag, 3. März 2025
US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. /picture alliance, CNP, AdMedia
US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. /picture alliance, CNP, AdMedia

Washington – Angesichts eines massiven Masernausbruchs im Südwesten der USA hat sich Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr., der als ausgesprochener Impfskeptiker gilt, für eine Immunisierung gegen die Krankheit ausgesprochen.

Er sei „tief besorgt“ über den jüngsten Ausbruch, schrieb Kennedy gestern in einem vom Sender Fox News veröffentlichten Meinungsbeitrag. „Impfstoffe schützen nicht nur einzelne Kinder vor Masern, sondern tragen auch zur Immunität der Gemeinschaft bei und schützen diejenigen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können.“

Im Bundesstaat Texas hatte es Ende Februar den ersten Maserntodesfall in den USA seit zehn Jahren gegeben. Ein ungeimpftes Schulkind war mit Masern in ein Krankenhaus eingeliefert worden und dort gestorben. In den USA wurden seit Jahresbeginn bereits mehr als 160 Masernfälle registriert, die überwiegende Mehrheit der Betroffenen sind ungeimpfte Kinder.

Laut dem US-Gesundheitsminister wurden Bundesgesundheitsämter sowie die Gesundheitsbehörde CDC angewiesen, die Behörden in Texas zu unterstützen.

Gesundheitspersonal und Gemeinden müssten sicherstellen, „dass genaue Informationen über die Sicherheit und Wirksamkeit von Impfstoffen verbreitet werden“, erklärte Kennedy. Impfstoffe müssten für alle, die sie benötigten, „leicht zugänglich sein“. Gleichwohl sei die Entscheidung für eine Impfung eine „persönliche“, betonte er.

Masern sind eine hochansteckende Viruserkrankung, sie können tödlich verlaufen oder bleibende Schäden verursachen. Trotzdem sank der Anteil der gegen die Krankheit geimpften Kinder im Vorschulalter in den USA von 95 Prozent im Jahr 2019 auf weniger als 93 Prozent im Jahr 2023. In einigen Regionen liegt die Impfquote sogar noch deutlich niedriger.

Befeuert wurde die Impfskepsis in der Vergangenheit auch durch falsche und irreführende Aussagen Kennedys über die Sicherheit des Impfstoffs gegen Masern, Mumps und Röteln. So hatte er die Zunahme der Fälle heruntergespielt und jährliche Ausbrüche als „nicht ungewöhnlich“ bezeichnet.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung