Ausland

US-Regierung legt Berufung gegen Aufhebung der Maskenpflicht im Verkehr ein

  • Donnerstag, 21. April 2022
/Waler, stock.adobe.com
/Waler, stock.adobe.com

Washington – Die US-Regierung legt Berufung gegen die gerichtliche Aufhebung der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln ein.

Ein Sprecher des Justizministeriums erklärte gestern (Ortszeit), dass die Regierung Berufung gegen ein Urteil vom Montag eingelegt habe, nachdem US-Gesundheits­behörden zum Schluss kamen, dass Masken weiterhin „zum Schutz der öffentlichen Gesundheit notwendig sind“. Mehrere US-Fluglinien hatten nach dem Urteil bereits die Maskenpflicht auf Inlandsverbindungen aufgehoben, Fahrdienste wollten sie ebenfalls streichen.

Die politischen Entscheidungsträger in Washington hatten erst in der Vorwoche beschlossen, das Mandat bis zum 3. Mai zu verlängern. Eine US-Bundesrichterin aus dem Bundesstaat Florida hatte es daraufhin mit der Begründung aufgehoben, dass die Maskenpflicht die gesetzlichen Befugnisse der Gesundheitsbehörden über­schreite.

In den USA herrscht schon seit Monaten Streit über die Maskenpflicht. Während die Bundesregierung an der Pflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln festhalten will, sind Masken in vielen Bundesstaaten nicht mehr vorgeschrieben. Verkehrsunternehmen berichten deshalb über zahlreiche Konflikte mit Passagieren. In vielen Bundes­staaten hatte die Zahl der Coronainfektionen zuletzt wieder zugenommen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung