Medizin

UV-Foto zeigt Hautkrebsrisiko bei Teenagern

  • Donnerstag, 29. März 2012
Uploaded: 29.03.2012 19:23:33 by mis

Denver – UV-Fotos des Gesichts machen erste Sonnenschäden der Haut sichtbar. In einer Studie im Journal of the American Academy of Dermatology (Online) korrelierte die Anzahl der UV-Flecken mit den klassischen Risikofaktoren.

Die UV-Fotos, die Robert Dellavalle vom University of Colorado Cancer Center in Denver Colorado von den 585 Kindern im Alter von 12 Jahren machte, wirken nicht gerade schmeichelhaft. Auch bei Kindern die keine erkennbaren Sommersprossen haben, ist das Gesicht übersät mit Flecken, die laut Dellavalle auf erste Sonnenschäden der Haut hinweisen.

Der Vergleich mit den Eigenschaften der Kinder zeigen, dass die Zahl der UV-Flecken mit den bekannten Risikofaktoren für das maligne Melanom korreliert. Am meisten UV-Flecken hatten weiße Kinder europäischer Herkunft mit roten Haaren oder blauen Augen, einen hellen Hauttyp und einer größeren Anzahl von Naevi. Sie haben das höchste Hautkrebsrisiko.

Anhand dieser Risikofaktoren kann der Arzt auch ohne eine UV-Fotografie erkennen, welche Menschen einen besonderen Lichtschutz benötigen. Teenagern sei die Notwendigkeit jedoch häufig schwer zu vermitteln. Die schockierenden UV-Fotografien seien hier hilfreich, findet Dellavalle, da sie die Kinder schlagartig von den Risiken überzeugen könnten.

r0e

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung