VdK-Präsidentin: Masken für viele zu teuer

Berlin – Angesichts der erhöhten Ansteckungsgefahr durch die Omikron-Variante hat VdK-Präsidentin Verena Bentele zur Unterstützung von Pflegebedürftigen und Menschen mit wenig Geld aufgerufen, damit diese sich FFP-2-Masken leisten können.
„Omikron ist hochansteckend und Masken sind hocheffizient. Aber für diejenigen, die kaum über die Runden kommen, wie Pflegebedürftige, Menschen mit kleinen Renten und Grundsicherungsbezieher, sind regelmäßig frische FFP2-Masken zu teuer“, sagte die Präsidentin des Soziaverbands heute in Berlin.
Bentele forderte die Bundesregierung auf, die Pflegehilfsmittelpauschale für Pflegebedürftige wieder auf 60 Euro hochsetzen. Es sei völlig unverständlich, dass sie zum Jahresende 2021 nicht verlängert worden sei.
Darüber hinaus müssten für Hartz IV- und Grundsicherungsempfänger die Kosten für die Masken übernommen werden.
„Im Moment sind gerade mal 17 Euro im Monat im Regelsatz für Gesundheitskosten vorgesehen. Das ist viel zu wenig“, so Bentele. Dies müsse auch für alle Menschen mit kleinen Einkommen wie Empfänger von Wohngeld oder Kinderzuschlag und für kinderreiche Familien gelten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: