Ausland

Venezuela verbietet E-Zigaretten

  • Freitag, 4. August 2023
Nachfüllen einer E-Zigarette mit Liquid. /Christian Horz, stock.adobe.com
/Christian Horz, stock.adobe.com

Caracas – Venezuela hat den Verkauf und den Gebrauch von E-Zigaretten untersagt. Die Regierung „verbietet die Herstellung, die Lagerung, den Handel, das Inumlaufbringen, die Vermarktung, den Im- und Export, den Gebrauch, den Konsum“ von elektronischen Zigaretten, heißt es in einem gestern veröffentlichten Beschluss des Gesundheitsministeriums.

Darin werden die E-Zigaretten als „schädlich“ bezeichnet. Die Strafen für die Zuwiderhandlung des Verbots sollen laut Ministerium noch festgelegt werden.

Der Verkauf von E-Zigaretten an Minderjährige ist bereits seit Juni in Venezuela verboten. Präsident Nicolás Maduro hatte die Gesundheitsbehörden aufgefordert, ein komplettes Verbot zu prüfen.

„Sie sind in Mode gekommen“, sagte Maduro. Viele Jugendliche würden glauben, dass „sie rauchen können und das keine Auswirkungen auf die Gesundheit haben wird“.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat elektronische Zigaretten als „schädlich“ eingestuft. Es sei noch zu früh, um etwas über die langfristigen Auswirkungen dieser Art Produkte zu sagen.

Das venezolanische Gesundheitsministerium erklärte mit Verweis auf „klinische Studien und Versuche“, elek­tronische Zigaretten enthielten „potenziell giftige Substanzen, die eine Abhängigkeit fördern“.

Der Verkauf „traditioneller“ Zigaretten, deren Schädlichkeit seit Jahren bewiesen ist, unterliegt in Venezuela keinerlei Einschränkungen, lediglich das Werben für Tabakprodukte ist teilweise verboten.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung