Ärzteschaft

Verband betont wirtschaftliche Bedeutung der Fachärzte

  • Mittwoch, 9. März 2016

Berlin – Neben der Bedeutung für die medizinische Versorgung leisten die Fachärzte in Deutschland auch einen erheblichen ökonomischen Beitrag für die Gesellschaft. Darauf hat der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) in einer neuen Broschüre „Medizinisch-ökonomischer Fußabdruck der Fachärzte“ hingewiesen. „Von den insgesamt 334.200 Ärzten in Klinik und Praxis beläuft sich der Anteil der Fachärzte auf insgesamt 87 Prozent“, erläuterte der Vorstandsvorsitzende des SpiFa, Dirk Heinrich.

„Pro Kalenderjahr investieren die niedergelassenen Fachärzte rund eine Milliarde Euro in den Aufbau und Erhalt von Arbeitsplätzen und effektiven Versorgungsstrukturen. Sei es durch den Neu- oder Umbau einer Praxis, der Anschaffung von Untersuchungs­geräten oder von IT-Infrastruktur“, heißt es in der Broschüre. Zusätzlich trage jeder Facharzt eine Anfangsinvestition von rund 150.000 Euro bis zu 1.500.000 Euro, je nach Fachgruppe.

Durch ihr Fachwissen helfen die niedergelassenen Fachärzte laut dem Verband jedes Jahr bei der Reduzierung der Krankenhausverweildauer der Patienten. Diese sei von acht Tagen im Jahr 2009 auf 7,4 Tagen im Jahr 2014 gesunken. „Die niedergelassenen und klinisch tätigen Fachärzte haben allein von 2013 zu 2014 somit Ausgaben für die Krankenkassen in Höhe von rund 816 Millionen Euro im stationären Bereich vermieden“, argumentiert der SpiFa.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung