Verbesserung von Juckreiz und Hautbeteiligung

Patienten mit Plaque-Psoriasis und limitiertem Hautbefall können stark in ihrer Lebensqualität beeinträchtigt sein, denn sie leiden meist unter quälendem Juckreiz und/oder der Beteiligung besonders belastender Lokalisationen wie Kopfhaut, Handflächen und Fußsohlen oder der Nägel. Etwa jeder dritte Patient mit Plaque-Psoriasis entwickelt zudem eine Psoriasis-Arthritis (PsA). Für die Therapie der schwer behandelbaren Areale sowie der PsA eignet sich der Phosphodiesterase-4 (PDE4)-Inhibitor Apremilast (Otezla®, Amgen)1, zu dessen Einsatz in beiden Indikationen mittlerweile knapp sechs Jahre Erfahrung besteht, berichtete Dr. med. Maria Leibl, Praxis für Dermatologie München, anlässlich des Amgen-Symposiums* im Rahmen des virtuellen Kongresses DDG kompakt & praxisnah. Der PDE4-Hemmer zeige eine breite und langfristige Wirksamkeit sowie ein überzeugendes Sicherheitsprofil, bestätigte auch PD Dr. med. Valentin Schäfer, Rheumatologie Universitätsklinikum Bonn. Er unterstrich die Bedeutung der frühen Diagnostik und Therapie bei PsA und empfahl den Einsatz von Ultraschall zur Früherkennung. Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Dermatologen und Rheumatologen sei dabei besonders wichtig.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für Abonnenten sichtbar.
Bitte melden Sie sich mit einem Konto an, das Sie als Abonnent ausweist, oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
An Diskussion teilnehmen
Kommentieren Sie Inhalte und lesen Sie Kommentare anderer Benutzer
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: