Politik

Verdi rechnet mit hoher Zustimmung für Arbeitskampf an Unikliniken

  • Freitag, 2. Mai 2014

Stuttgart – Verdi rechnet bei der am Montag beginnenden Urabstimmung an Unikliniken mit einem Votum für einen Arbeitskampf. „Die Erwartungen der Beschäftigten sind eindeutig: Anständige Gehaltssteigerungen statt der angebotenen Reallohnverluste. An den Verhandlungstisch kehren wir erst zurück, wenn ein deutlich verbessertes und verhandlungsfähiges Angebot vorliegt“, betonte Verdi-Verhandlungsführer Günter Busch am Freitag in Stuttgart.

Sprechen sich in der bis zum 12. Mai laufenden Abstimmung mehr als 75 Prozent der Verdi-Mitglieder unter den 25 000 nicht-ärztlichen Beschäftigten für einen unbefristeten Streik aus, ist dieser möglich. Er würde dann an den Standorten Heidelberg, Freiburg, Tübingen und Ulm Mitte Mai beginnen. Von der Arbeitsniederlegung könnten Tausende Patienten betroffen sein.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung